Zusammenfassung
Von 23 Kindern mit pathologischem präpartalen Sonogramm wiesen 17 Kinder auch postpartal
krankhafte Befunde im Bereich der Nieren- und Harnwege auf.
Während sonographisch selbst diskrete Befunde im Bereich der fetalen Nieren- und Harnwege
erfaßt werden konnten, gelang die exakte Definition der Veränderungen nicht in allen
Fällen. Schwierigkeiten ergaben sich bei acht Feten in der Unterscheidung zwischen
funktionellen Nierenbekkenerweiterungen und Erweiterungen durch einen vesikoureteralen
Reflux bzw. durch geringfügige Stenosen im Bereich der ableitenden Harnwege. Die präpartale
Diagnostik war außerdem erschwert, wenn die erste sonographische Untersuchung erst
in der Spätschwangerschaft erfolgte und die Veränderung des pathologischen Bildes
nicht verfolgt werden konnte, wie dies bei drei Patienten der Fall war. Bei einem
dieser Kinder hatte eine riesige funktionslose multizystische Niere sekundär den Abfluß
aus der zweiten Niere beeinträchtigt und zu einem Harnstau geführt. Dies konnte bei
der ersten sonographischen Untersuchung in der 35. Schwangerschaftswoche jedoch differentialdiagnostisch
nicht mehr geklärt”werden. Um auch diese Feten rechtzeitig einer adäquaten Therapie
zuführen zu können, wäre eine vorzeitige Entbindung in allen jenen Fällen in Erwägung
zu ziehen, in welchen es bei der Aufdeckung von großen abdominellen Zysten nicht gelingt,
wenigstens eine morphologisch unveränderte Niere darzustellen.
Abstract
Of 23 patients with abnormal prenatal Sonographic findings 17 also showed malformations
of the kidneys and urinary tract in the postpartal period.
Although even minor abnormalities could be detected by antenatal ultrasound, the identification
of the abnormal findings was not possible in every case. Diagnostic Problems arose
in 8 foetuses'showing mild dilatation of the collecting System, since it was not possible
to distinguish between functional dilatation and dilatation from vesicoureteral reflux
or minimal ureteral obstruction. Difficulties in identification of large malformations
also occurred in 3 other patients, if the first Sonographie examination was performed
in a late stage of pregnancy, so that no follow-up of the Sonographie picture was
possible. In one of these children a huge right-sided multicystic kidney resulted
in compression of the contralateral Ureter with hydronephrosis, damaging the other
kidney. Early delivery should, therefore, be considered in all children showing large
cystic abdominal masses and no identifiable normal kidney, so that adequate obstetric
treatment of these patients can be initiated in time.
Schlüsselwörter
Nieren- und Harnwegsfehlbildungen - Präpartale, postpartale Ultraschalldiagnostik
- Präpartales, postpartales therapeutisches Vorgehen
Key words
Kidney and urinary tract abnormalities - Prenatal, postnatal ultrasound - Prenatal,
postnatal manage ment